The Mini-Zine-Library Project is a community art project that aims to create zines and wall newspaper‚ simple home-made publications in different shapes and sizes, during customised art-making workshops with people of all ages‚ on subjects related to their specific contexts and interests. The workshops are essentially resources oriented, meaning that they are specifically designed for participants to be able to identify their internal and external resources through the creative process, play and sharing.
At the same time, we hand over authorship to the participants in our workshops, from content to design. Formats of self-empowerment can only emerge through questioning existing power structures. Thus, we step back from our professionally education, rooted in Western-elitist thinking, and serve as assistants to the workshop participants.
The fact that at the end of our workshops there is something wonderful, something collective, that goes beyond the individual, is both empowering and encouraging. For all involved.
The Mini-Zine Library is a growing project that takes place in various locations, thereby expanding the range of local forms of expression. Its aim is to encompass diverse languages, cultures, and perspectives. Essentially, the Mini-Zine-Library celebrates the diversity of us all. What more beautiful is there?
Das Mini-Zine-Library-Projekt ist ein Community Art Project, in dessen Zentrum Zines und Wandzeitungen – selbstgemachte Publikationen in unterschiedlichsten Formen und Formaten – stehen, die während individuell konzipierten künstlerischen Workshops mit Menschen aller Altersgruppen entstehen und in denen ihre spezifischen Kontexte und Interessen berücksichtigt werden. Die Workshops sind im wesentlichen ressourcenorientiert, also so konzipiert, dass die Teilnehmer*innen über den kreativen Prozess, das Spiel und den Austausch mit ihren eigenen Ressourcen in Austausch treten können.
Zugleich übergeben wir den Teilnehmer*innen unserer Workshops Autorschaft, vom Inhalt bis zur Gestaltung. Formate der Selbstermächtigung können nur durch eine Hinterfragung bestehender Machtverhältnisse entstehen. So treten wir hinter unsere professionelle – im westlich-elitären Denken verwurzelte – Ausbildung zurück und setzen diese nur noch als Assistentinnen für die Workshop-Teilnehmer*innen ein. Präzision als Care für die Ideen anderer. Die Tatsache, dass am Ende unserer Workshops etwas Wunderbares, etwas Kollektives steht, das über das Individuelle hinausgeht, ist sowohl ermächtigend als auch ermutigend. Für alle Beteiligten.
Die Mini-Zine-Library ist ein wachsendes Projekt, das an unterschiedlichsten Orten stattfindet und so die Bandbreite lokaler Ausdrucksformen erweitert. Sie zielt darauf ab, verschiedenste Sprachen, Kulturen und Denkweisen einzuschließen. Darüber feiert die Mini-Zine-Library im Wesentlichen die Vielfalt von uns allen. Gibt es etwas Schöneres?