The Mini-Zine-Library Project is a community art project that aims to create zines and wall newspaper‚ simple home-made publications in different shapes and sizes, during customised art-making workshops with children of all ages‚ on subjects related to their specific contexts and interests. The workshops are essentially resources oriented, meaning that they are specifically designed for participants to be able to identify their internal and external resources through the creative process, play and sharing. Ultimately, they allow for an experience of the life affirming qualities of art-making without the pressure or expectation to produce anything. The fact that something wonderful stands at the end, namely the library, something collective albeit with individual efforts, is both empowering and humbling.
With editions in Switzerland (Giswil and Langnau), Pakistan (Lahore) and India (Kolkata), we aim to create a growing Mini-Zine-Library that visits more cities and countries, broadening the range of local expressions to include different languages, cultures and ways of thinking. Thus the unity of the form of a library is essentially a celebration of the diversity of us all. What more beautiful is there?
Das Mini-Zine-Library-Projekt ist ein Community Art Project, in dessen Zentrum Zines und Wandzeitungen – selbstgemachte Publikationen in unterschiedlichsten Formen und Formaten – stehen, die während massgeschneiderten künstlerischen Workshops mit Kindern aller Altersgruppen entstehen und in denen ihre spezifischen Kontexte und Interessen berücksichtigt werden. Die Workshops sind im Wesentlichen ressourcenorientiert, also so konzipiert, dass die Teilnehmer*innen über den kreativen Prozess, das Spiel und den Austausch mit ihren eigenen Ressourcen in Kontakt treten können. Letztlich ermöglichen die Workshops eine positive Erfahrung im künstlerischen Schaffen, jenseits von Druck oder Erwartung, etwas produzieren zu müssen. Die Tatsache, dass am Ende etwas Wunderbares, etwas Kollektives, über individuelle Anstrengungen steht, nämlich die Mini-Zine-Library, ist sowohl ermächtigend als auch ermutigend.
Über die Projektzyklen in der Schweiz (Giswil und Langnau a.A.), Pakistan (Lahore) und Indien (Kalkutta) streben wir eine wachsende Mini-Zine-Library an, die weitere Städte und Länder besucht und so die Bandbreite lokaler Ausdrucksformen erweitert, auf dass sie unterschiedlichste Sprachen, Kulturen und Denkweisen einschliesst. Darüber feiert die Mini-Zine-Library im Wesentlichen die Vielfalt von uns allen. Gibt es etwas Schöneres?